Kleines Gasthaus auf der anderen Seite des Tannbaches gegenüber des Deutsch-Deutschen Museums.
Unsere Gaststätte befindet sich im ehemaligen Schulgebäude von Mödlareuth, welches die Kinder aus beiden Ortsteilen, Bayern wie Thüringer, gemeinsam bis zur 8. Klasse besuchten. Erbaut wurde dieses Gebäude 1864 und diente dann bis 1946 als Volksschule. Zwischen 1952 und 1990 befanden sich in diesem Haus der Kultursaal sowie eine Verkaufstelle der "HO". Nach der Wiedervereinigung Deutschlands, wurde dieses Haus vorübergehend vom "Deutsch-Deutschen Museum Mödlareuth" als Ausstellungsraum genutzt. Seit 2002 befindet sich hier die Gaststätte "Zum Grenzgänger", die ihren Ursprung in einem seit dem Jahr 2000 betriebenen Imbiss neben diesem Gebäude hat.
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 11:00–15:00 Uhr |
Sonntag | 11:00–15:00 Uhr |
Außerhalb der Öffnungszeiten mit Vorbestellung ab 10 Personen.
Nehmen Sie auf der A 72 Hof-Chemnitz die Abfahrt Töpen/Hof-Nord und fahren auf der B 2 bis Töpen. Biegen Sie hier rechts ab und fahren bis ans Ende der Straße nach Mödlareuth. Biegen Sie dort rechts ab. Nach 200 m befindet sich das Gasthaus auf der linken Seite.
Parkplätze stehen vor dem Gasthaus in begrenztem Umfang zur Verfügung.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen