Das Wahrzeichen der Stadt Greiz ist das Obere Schloss, auf einem 50 m hohen Bergkegel inmitten der Stadt gelegen.
Seit November 2010 befindet sich im Südflügel des Schlosses auf vier Etagen das Museum mit der Dauerausstellung „Vom Land der Vögte zum Fürstentum Reuß älterer Linie“ (mit 3D-Film).
Die Besonderheit des Museums ist die Verbindung der einzigartigen bauhistorischen Substanzen des 12. bis 19. Jahrhunderts mit interaktiv, erlebbarer Geschichte – „ein Museum zum Anfassen und Mitmachen“.
Ermitteln Sie die Schwere eines Ritterhelms, leuchten Sie das Modell der mittelalterlichen Burganlage aus, lassen Sie die „Heinriche“ sprechen, erleben Sie eine Zeitreise mit dem Fahrstuhl durch die Jahrhunderte, reisen Sie auf dem Skateboard durch die Baugeschichte des Oberen Schlosses, bewundern Sie die Romanische Doppelkapelle und tauchen Sie in die Welt der Reussen, während des 3D-Films “Glanz und Gloria der Reussen“, ein. Reußische und Greizer Geschichte erleben – und das auf eine ganze neue Art und Weise.
Überzeugen Sie sich selbst, dass Geschichte nicht grau und langweilig ist.
Gruppenführungen Museum :
Dienstag - Sonntag: 10.00 Uhr - 17.00 Uhr
Montag: geschlossen
Ausnahme: Ostermontag und Pfingstmontag
Schließtage: 01.01. / 24.12. / 25.12. / 31.12.
Eintrittspreise:
Erwachsene 6,00 € / ermäßigt* 4,00 €
Familienkarte (2 Erwachsene + Kinder) 13,00 €
Gruppentarif (ab 10 Erwachsene) 4,50 €
Jahreskarte - Erwachsene 40,00 €
Kombikarte (Museum Oberes & Unteres Schloss, inkl. Textilschauwerkstatt) 8,00 € / ermäßigt* 4,00 €
Familienkarte (Museum Oberes & Unteres Schloss, inkl. Textilschauwerkstatt) (2 Erwachsene + Kinder) 19,00 €
Gruppentarif (Museum Oberes & Unteres Schloss, inkl. Textilschauwerkstatt) (ab 10 Erwachsene) 7,00 €
Jahreskarte - Erwachsene (Museum Oberes & Unteres Schloss, inkl. Textilschauwerkstatt) 55,00 €
*ermäßigt: Kinder ab 6 Jahre, Schüler bis 18 Jahre, Auszubildende, Studenten, Personen im Bundesfreiwilligendienst, Inhaber von Sozialpass oder EhrenamtsCard, Schwerbehinderte.
MuseumsCard Greiz - für Sommerpalais Greiz, Museum Oberes Schloss & Museum Unteres Schloss
Erwachsene 11,00 € / ermäßigt 5,00 €
Der Bahnhof befindet sich ca. 1km entfernt. Mit dem Bus fahren Sie bis zum Puschkinplatz. Links neben dem Friseurgeschäft sieht man ein kleines Hinweisschild "Oberes Schloss". Hier gehen Sie die schmale Gasse hoch. Durch das Torhaus, weiter durch das Stelzentor, vorbei am Bergfried findet man den Eingang zum Museum.
TIPP: Am Puschkinplatz gibt es ein Taxiruf. Hier können Sie sich bequem auf das Obere Schloss fahren lassen.
Das Obere Schloss erreichen Sie bequem über die B92 und die B 94 oder die L1081.
Wir empfehlen Ihnen das Parken am Elsterflussbett (am Wochenende kostenfrei), Zufahrt über die Bruno-Bergner-Straße.
Das Parkhaus in der Kinopassage oder der Von-Westerhagen-Platz bieten sich ebenfalls an.
Haben Sie ein Behindertenparkausweis, dürfen Sie den Schlossberg hochfahren. Im Oberen Schlosshof, direkt vor dem Eingang des Museums finden Sie ein Behindertenparkplatz.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen