Der Radweg Schwarzbachtal ist wie der gleichnamige Bach ca. 14 km lang und überwindet einen Höhenunterschied von 285 Metern. Er berührt die Orte Adorf, Markneukirchen und Erlbach und bildet ein Verbindungsstück des Musikantenradweges.
Der Radweg führt teils auf asphaltiertem Rad-/Fußweg, teils auf wenig befahrenen Straßen immer entlang der ehem. Bahnlinie und des Schwarzbaches bis zu dessen Quelle. An der Strecke befindet sich viel Sehenswertes, wie das Musikinstrumenten-Museum und die Schauwerkstätten in Markneukirchen, die Einblicke in den traditionellen Musikinstrumentenbau des Vogtlandes geben, ein Wildgehege, das Cafe Mönnig, das Erlbacher Dorfmuseum, das Erlbacher Brauhaus uvm.
Anschluss zum Elsterradweg in Adorf und Anschluss zum Musikantenradweg in Erlbach und Markneukirchen
Helm, Flickzeug, wetterangepasste Kleidung
Die Radtour startet in Adorf und verläuft immer in östlicher Richtung entlang des Schwarzbaches. Über Siebenbrunn wird Markneukirchen erreicht. Hier können das Musikinstrumenten-Museum und die Schauwerkstätten besichtigt werden. Weiter geht es am Schwimmbad vorbei auf dem Badesteig nach Erlbach und von dort entlang der Klingenthaler Straße bis zur Schwarzbachquelle. Die Radtour kann in beide Richtungen unternommen und beliebig erweitert werden. Besonders ein Abstecher nach Klingenthal in Richtung Norden ist allen Musikbegeisterten zu empfehlen.
Mit dem Zug bis Bahnhof Adorf fahren
Von Bayreuth kommend der A9 und A72 bis Adorf folgen
Parkmöglichkeiten vorhanden
Flyer über die Tourist Infos Adorf Markneukirchen und Erlbach
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen